2024-08-28
1. Wie man das Richtige wähltFiltertuch
Um optimale Filterergebnisse zu erzielen, ist die Auswahl des richtigen Filtertuchs von entscheidender Bedeutung. Filterpressentücher gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Materialien, die sich jeweils auf die Filtrationsleistung auswirken. Dabei spielen Faktoren wie Rohstoffe, Faserart, Webart und Veredelungsprozess eine Rolle. Um das beste Filtertuch für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen, ist es wichtig, die Designanforderungen und Prozessanwendungen zu berücksichtigen.
2. Wann sollte ich das Filtertuch wechseln?
Sie wissen, dass es Zeit ist, Ihr Filtertuch auszutauschen, wenn Ihre Filterpresse keinen festen Filterkuchen bildet oder wenn der Druck trotz Reinigung niedrig bleibt. Mit der Zeit können sich Partikel tief im Stoff festsetzen, was eine effektive Reinigung erschwert. Wenn Sie außerdem Verunreinigungen im Ergebnis oder eine schlechte Agglomeration feststellen, kann dies darauf hindeuten, dass der Stoff durch Dehnung oder Verdrehung zu porös geworden ist. Um die Leistungsfähigkeit Ihrer Filterpresse aufrechtzuerhalten, ist ein regelmäßiger Austausch erforderlich.
3. Wie lange dauert aFiltertuchZuletzt?
Die Lebensdauer eines Filterpressentuchs hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Einwirkung von Chemikalien, mechanischem Verschleiß, Abrieb und Verstopfung. Regelmäßige Reinigung und Wartung sind für die Verlängerung der Lebensdauer Ihres Filtertuchs von entscheidender Bedeutung. Auch die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen kann dazu beitragen, dass Ihre Filterpresse über einen längeren Zeitraum optimal funktioniert.
4. Was sind Kopftücher, Mitteltücher und Schweiftücher?
Kopftücher: Hierbei handelt es sich typischerweise um einzelne Filtertuchstücke mit einem Loch in der Mitte, die an der Kopffilterplatte befestigt werden. Zu den Variationen gehören Abdecktücher und Patronenhalstücher. Für eine bessere Abdichtung sind auch Dichtungskopftücher erhältlich. Erfahren Sie mehr in unserer **Kopftuch-Installationsanleitung.
Mitteltücher: Mitteltücher, die den Großteil der Filtertücher in einer Filterpresse ausmachen, werden an der mittleren Filterplatte zwischen Kopf- und Endplatte befestigt. Diese Tücher tragen zur Bildung des Filterkuchens bei, indem sie Partikel auf ihrer Oberfläche einfangen.
Tail Cloths: Das letzte Tuch im Plattenstapel. Tail Cloths sind Einzelstücke ohne Löcher, die an der Tail-Filterplatte befestigt sind. Dieses Design weist häufig eine Abdeckstoffkonfiguration auf.
5. Was ist ein Stoffbezug?
Unter Tuchabdeckung versteht man den Zustand, in dem die Porosität des Filtertuchs blockiert ist, wodurch verhindert wird, dass das Filtrat effektiv durchströmt. Dies weist darauf hin, dass das Tuch möglicherweise gereinigt oder ausgetauscht werden muss.
6. CGR- und NG-Filterplatten: Was ist der Unterschied?
CGR-Platten: CGR steht für „Caulked, Gasketed, Recessed Chamber“. Diese Platten sind so konzipiert, dass eine nahezu auslaufsichere Filterpresse entsteht, mit achteckigen Filtertüchern, an deren Rändern ein Dichtungsseil oder -draht angenäht ist.
NG-Platten: NG bedeutet „Keine Dichtung“. Diese Filtertücher sind schneller und einfacher zu installieren, obwohl es aufgrund der fehlenden Dichtung gelegentlich zu Tropfen kommen kann.
7. So installieren Sie Filtertücher
Die Installation von Filtertüchern hängt von der Art Ihrer Filterplatten ab. Es gibt zwei Haupttypen: CGR (Verstemmung, Dichtung, Einbau) und NG (keine Dichtung). Jeder Typ erfordert eine spezifische Installationsmethode, um optimale Leistung und Haltbarkeit zu gewährleisten.